Berechnung Stromtragfähigkeit
- Startseite
- Services
- Co-Engineering & Support
- Berechnung Stromtragfähigkeit
Hohe Ströme sicher managen.
Bauräume werden kleiner, Ströme höher. Das Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit der Baugruppe immer weiter zu steigern. Mit unserer individuellen, softwarebasierten Berechnung unterstützen wir Sie zielgerichtet, die Stromtragfähigkeit Ihrer Leiterplatte zu optimieren. Gemeinsam finden wir die passende Technologie für Ihre Anwendung und vermeiden kritische Grenzbereiche. Es gilt, den Stromfluss optimal von A nach B zu managen.
Für die Berechnungen berücksichtigen wir folgende Punkte:
- Temperaturbedingungen
- Leiterplattentechnologie
- Lagenaufbau
- Anzahl und Auslegung der Hochstromleiterbahnen
Das Ergebnis: ein zuverlässiger, stabiler Leistungsträger.

Einflussfaktor Lagenaufbau




Hochstromkalkulator
Die Dimensionierung der Leiterbahnen unterliegt einem Standardregelwerk. Benutzen Sie deshalb unseren praktischen Hochstromkalkulator für Ihre ersten Berechnungen. Dieses Tool bietet Ihnen eine einfache und schnelle Möglichkeit, die notwendige Leiterbreite für Hochstrom-Leiter auf einer FR4-Leiterplatte zu berechnen. Geben Sie bitte folgende Werte ein: :
*Berechnung liefert einen Richtwert basierend auf einem Testlayout 160 mm x 100 mm; Dicke 1,6 mm; Basismaterial Leiterplatte FR4 (λ = 0,25 W/mK); Keine Konvektion (λ = 0,025 W/mK); Raumtemperatur 20 ⁰C.
Die KSG-Support-Line
Nutzen Sie den direkten Draht zu den erfahrenen Leiterplattenexperten unseres Technischen Supports.
Sie wünschen sich, dass wir Sie anrufen? Dann nutzen Sie unseren praktischen Rückrufservice.

Digital Design Compass
Die smarte Plattform zur schnellen und sicheren PCB-Entwicklung.
- 2 Werke. 1 Plattform. 24/7 erreichbar.
- Designregeln zu allen Technologien
- Praktische Beispiele und Design-to-Cost-Hinweise
Wir haben für Sie alle Parameter in unserem Design Compass gebündelt.