KSG XPERTS – das digitale Wissensformat

Der Name ist Programm: mit XPERTS – der digitalen Seminarreihe – bringen wir unsere Leiterplattenexperten zu Ihnen auf den Bildschirm. Ob aktuelle Trends und Branchenthemen, Infos zu Technologien und Anwendungen oder Tipps & Tricks zum Umgang mit Layoutdaten und Designrules: In spannenden 45 bis 60 Minuten erweitern Sie mit uns Ihr Wissen rund um die Leiterplatte. Praktisch orientiert. Bequem von überall erreichbar.

Während des gesamten Seminars stehen Ihnen unsere Experten im 1-zu-1-Chat Rede und Antwort. Der besondere Bonus des Live-Streams: die gesammelten Fragen der Zuschauer beantworten wir live in einem gemeinsamen Q&A. Bleiben Sie also unbedingt bis zum Ende dran!

Zu den Seminaren

Die Highlights aus dem XPERTS-Jahr 2022

Das dürfen Sie erwarten

  • Leiterplattenwissen praktisch auf den Punkt gebracht
  • Wechselnde KSG Experten, die genau wissen, wovon sie sprechen
  • Dynamische Vorträge und spannende Diskussionen aus dem KSG Studio
  • Beantwortung Ihrer Fragen – parallel und live im Chat
  • Wiederholung gewünscht: auch im Nachgang bleibt das Seminar On-Demand für Sie verfügbar

Und? Was machen Sie am Donnerstag ab 10:30 Uhr?

Das sagen unsere XPERTS-Teilnehmer

Gut und verständlich vermittelt. 

Mansoor Ahmad, Bender GmbH & Co. KG

Informativ und auch wiederholend, sollte man jedes Jahr machen, dass man wieder auf Stand ist. 

Michael Scheible, nVent Schroff GmbH

Den Vortragsmodus mit abwechselnden Moderatoren sowie Aufnahmen aus der Praxis finde ich sehr gut. Vielen Dank.

Achim Lübking, WAGO GmbH & Co. KG

Sehr gut vorgetragen, angenehm zuzuhören.

Mathias Fend, OMICRON electronics GmbH

Die kommenden Seminare

12. Oktober um 10:30 Uhr

The Higher Power

Moderne Leistungselektronik setzt auf Komponenten wie Hochleistungs-LEDs, MOSFETs und IGBTs. Im Zentrum: die Leiterplatte! Als multifunktionales Element meistert sie große Ströme und sorgt für die Entwärmung hoch getakteter, hitzeproduzierender Prozessoren und wärmeverströmender Leistungsbauteile. Ein ausgeklügeltes Hochstrom- und Wärmemanagement auf der Leiterplatte ist daher unerlässlich. Wie das in der Praxis optimal gelingt, zeigen Ihnen Johann Hackl und Dirk Deiters interaktiv und anschaulich in der nächsten XPERTS-Ausgabe.

In diesem Online-Seminar

  • zeigen wir Ihnen, welche Technologien zur Verfügung stehen, um Power-Lösungen auf der Leiterplatte zu implementieren,
  • welche Einflussfaktoren bei der Dimensionierung zu berücksichtigen sind
  • und wie Sie die Stromtragfähigkeit einfach kalkulieren und optimieren.

Jetzt anmelden

Die Referenten

Johann Hackl

Dirk Deiters

On-Demand für Sie verfügbar

Sie haben ein XPERTS Online-Seminar verpasst oder wollen es erneut anschauen? Dann nutzen Sie unsere praktischen On-Demand-Versionen. 

Digital Design Compass live

Sie sind auch der Meinung, dass es für ein intelligentes Tool mit allen zentralen PCB-Infos und Design-to-Cost-Empfehlungen höchste Zeit ist? Mit dem Digital Design Compass finden Sie schnell und übersichtlich die Parameter, die für die Herstellung einer serientauglichen Leiterplatte entscheidend sind. Lassen Sie sich in einer interaktiven Live-Demo von Johann Hackl und Dirk Deiters zeigen, was unsere innovative Informationsplattform leisten kann!

In diesem Online-Seminar

  • geben wir Ihnen einen Einblick in unsere neue Online-Plattform,
  • zeigen Ihnen die praktische Anwendung und nützliche Features
  • und navigieren auf Basis Ihrer Fragen live durch das System.

Jetzt anmelden

Expertentipps für kosteneffiziente 3D-Leiterplatten

Sie stehen vor der Herausforderung, Ihre Elektronik unter schwierigen Einbaubedingungen zu montieren und dennoch knappe Budgetvorgaben einhalten zu müssen? Dann können dreidimensionale Leiterplatten Ihr Schlüssel zum Erfolg sein. Schließlich sind die Raumwunder dafür bekannt, die Packungsdichte zu vergrößern, Gewicht und Systemkosten zu reduzieren und die Zuverlässigkeit der Baugruppe zu erhöhen. Freuen Sie sich auf eine neue Ausgabe der KSG XPERTS, in der Sie Ralph Fiehler und Sebastian Seifert mit wertvollen Tipps und Tricks rund um kosteneffiziente 3D-Leiterplatten versorgen.

In diesem Online-Seminar

  • geben wir einen Überblick über die Möglichkeiten von 3D-Leiterplatten,
  • sprechen über konkrete Projektanforderungen und passende Technologien
  • und beleuchten dabei verschiedene Total-Cost-Gesichtspunkte.

Jetzt anmelden

Leiterplatten im CAF-Klimatest

Miniaturisierung, höhere Schaltungsdichten und Umweltbelastungen sind Stressfaktoren für die inneren Isolationseigenschaften der Leiterplatte. Umso wichtiger, dass Verarbeitung, Handling und Reinigung stimmen. Warum Leiterplatten im Klimatest versagen und was man insbesondere gegen CAF-Ausfälle tun kann, zeigen Ihnen Dr. Swantje Frühauf und Holger Bönitz in einer weiteren Runde aus dem Qualitätslabor.

In diesem Online-Seminar

  • stellen wir Ihnen die zentralen Elemente des CAF-Tests vor,
  • sprechen über Ursachen und Auswertung von Isolationsdurchbrüchen
  • und teilen unsere Erfahrung zur Vermeidung typischer CAF-Fehler.

Jetzt anmelden

Möglichkeiten zur Entflechtung hochintegrierter Bauelemente

Der Trend zum Downsizing elektronischer Baugruppen und -elemente bleibt ungebrochen und fordert immer höhere Integrationsdichten pro Leiterplattenfläche. Die Lösung bieten HDI-Schaltungen mit ihren hochkompakten Leiterbahnstrukturen, kleinsten Bohrungen und Microvias. Doch gerade auf engstem Raum entscheiden die kleinen Details über Machbarkeit und Zuverlässigkeit Ihres Designs. Bei XPERTS widmen sich Thomas Doberitzsch und Dirk Deiters genau diesen Aspekten.

In diesem Online-Seminar 

  • sprechen wir über Technologien wie Plugging und Via-Filling,
  • beleuchten wir mit Lagenanzahl, Presszyklen, Bohrungen und Kupferstärken zentrale Parameter des PCB-Designs
  • und geben wertvolle Praxistipps zur Entflechtung einer komplexen HDI-Schaltung.

Jetzt anmelden

Erfolgsfaktoren einer zuverlässigen HF-Leiterplatte

Der Wunsch nach hochsicherer, zuverlässiger und immer schnellerer Datenübertragung rückt Hochfrequenz- und Radaranwendungen ins Rampenlicht. Da wird es allerhöchste Zeit, dass wir das Thema bei KSG XPERTS genauer unter die Lupe nehmen. Schließlich hat die Leiterplatte von der Materialauswahl über den Lagenaufbau bis hin zum HF-optimierten Layout einen entscheidenden Einfluss auf die Funktionalität, Kosten und Zuverlässigkeit der Baugruppe.

In diesem Online-Seminar 

  • zeigen wir Ihnen die zentralen Erfolgsfaktoren Ihrer HF-Leiterplatte, 
  • wie Sie chargenübergreifend stabile HF-Eigenschaften realisieren,
  • welche Maßnahmen wir zur Qualitätssicherung einsetzen,
  • Radarplatinen im Einsatz bei unserem langjährigen Kunden InnoSenT. 

Jetzt anmelden

Interaktiver Rundgang im Werk Gornsdorf

Begleiten Sie unseren Leiter Operations Robert Jungk auf seinem Weg durch die Fertigung am Standort Gornsdorf. Dort zeigt er Ihnen die erfolgreichen Technologien und Prozesse zur Herstellung anspruchsvoller Qualitätsprodukte. Er spricht darüber, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit unsere Produktion beeinflussen und zukünftig immer stärker prägen. Lassen Sie sich vom Zusammenspiel aus Mensch und Maschine begeistern.

In dieser XPERTS Sonderausgabe

  • nehmen wir Sie mit in unsere Fertigung am Standort Gornsdorf,
  • zeigen Ihnen anschaulich unsere Technologien und Prozesse
  • und geben Ihnen Einblicke in unsere Aktivitäten zu Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung.

Jetzt anmelden

Fehlerquellen erfolgreich erkennen und beseitigen

Fehler zu Beginn der Produktentstehung kosten jede Menge Zeit und Geld. Bei KSG XPERTS nehmen Dirk Deiters und Thomas Doberitzsch typische Fehlerbilder ganz genau unter die Lupe - richtiger Lösungsweg inklusive!

In diesem Online-Seminar

  • sprechen wir über Inhalt und Umfang von Leiterplattenunterlagen,
  • zeigen typische Layoutfehler und ihre Vermeidung 
  • und geben Tipps zur optimalen Nutzengestaltung. 

Jetzt anmelden

Leiterplatten im Temperaturwechseltest

Leiterplatten sind oft extremen Belastungen ausgesetzt. In solchen Fällen empfehlen wir, ihre Langlebigkeit auf Herz und Nieren zu prüfen. Folgen Sie Dr. Swantje Frühlauf und Holger Bönitz bei KSG XPERTS ins Qualitätslabor. 

In diesem Online-Seminar

  • beantworten wir die Frage nach der Wichtigkeit des Temperaturwechseltests,
  • zeigen Ihnen die Strategien und Standarts
  • und geben nützliche Beispiele zur Datenauswertung. 

Jetzt anmelden

Praxistipps zur Wahl der Oberflächenveredelung

Einsatzzweck, Schichtdicken und Preis – sie beeinflussen und entscheiden über die Endoberfläche von Leiterplatten. Höchste Zeit die verschiedenen Möglichkeiten mit Annett Horbach und Matthias Stickel bei XPERTS genauer unter die Lupe zu nehmen.

In diesem Online-Seminar

  • zeigen wir Ihnen die Auswahlkriterien,
  • geben einen Einblick in Prozess und Abscheidemechanismen
  • und versorgen Sie mit Vor- und Nachteilen, sowie wertvollen Layout- und Praxistipps.

Jetzt anmelden