LED-Anwendungen

Die partiell in FR4-Leiterplatten integrierten Kupferelemente gewährleisten höchste thermische Performance für die LEDs – unabhängig von der Gesamtanzahl der Lagen, welche für die Steuerelektronik notwendig sind.

Grafik des Lagenaufbaus einer LED-Leiterplatte

Ihre Vorteile

  • Mehr als 3-fache Wärmeleitfähigkeit als Aluminium-IMS-Leiterplatten
  • > 3,5-fache Lebensdauer wie Aluminium-IMS
  • Optionale Isolationsfestigkeit > 4 kV
  • LEDs und Steuerelektronik auf einem Board
  • Kreatives Licht- und Produktdesign
  • Verzicht auf Kabel und Steckverbinder
  • Einsparung von Systemkosten

Gerne unterstützen wir Sie in jeder Phase der Realisierung Ihres LED-Projektes.
Kontaktieren Sie hier unser Experten-Team.

 

Anfrage stellen

Mit HSMtec®-LED-Leiterplatten setzen Sie die Grenzen üblicher Leiterplattentechnologien für LED-Anwendungen außer Kraft. Die partielle Integration massiver Kupferteile in klassische FR4-Leiterplatten ermöglicht höchste Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit – im Vergleich zu Leiterplattentechnologien wie Metallkernplatinen. Und das bei gleichzeitig größter elektrischer und optischer Flexibilität.

High-Brightness-LEDs, intelligente sensorbasierte Lichtsteuerungen sowie Treiberelektronik lassen sich mit der HSMtec®-Leiterplattentechnologie auf nur einer gemeinsamen Multilayer-Leiterplatte realisieren. Die partiell in FR4-Leiterplatten integrierten Kupferelemente gewährleisten höchste thermische Performance für die LEDs – unabhängig von der Gesamtanzahl der Lagen, welche für die Steuerelektronik notwendigen sind.

HSMtec® ermöglicht außerdem die Gestaltung von selbsttragenden 3D-Leiterplatten-Strukturen, um effiziente sowie optische Designs und kreative Produkte zu realisieren. Sind einfache einlagige Layoutstrukturen ausreichend – aber dafür sehr hohe thermische Performances notwendig – ist die Kupfer-IMS-Leiterplatte eine ideale technische Lösung.

High-Performance–FR4

Hinter diesem Begriff verbirgt sich direktes und effizientes Wärmemanagement mit der Leiterplattentechnologie HSMtec®. Nur an Stellen, wo Wärme durch LEDs entsteht, sind massive Kupferelemente in Standard-FR4-Leiterplatten integriert. Eine direkte metallische Verbindung der LED-Lötflächen mit den darunterliegenden Kupferelementen wird mittels Via-Technologie erreicht. Dies ermöglicht eine unmittelbare und hocheffiziente Wärmespreizung in massivem Kupfer, ohne isolierende Zwischenschichten wie etwa bei herkömmlichen Metallkernplatinen.

  • Mehr als 3-fache Wärmeleitfähigkeit als Aluminium-IMS-Leiterplatten
  • > 3,5-fache Lebensdauer wie Aluminium-PCBs
  • Optionale Isolationsfestigkeit > 4 kV
Querschnitt einer FR4 Leiterplatte für LED

LED Arrays

Für höchste Anforderungen und Leistungsdichten bietet die Leiterplattentechnologie HSMtec® eine optimale Basis. 
Die direkte Anbindung aller LEDs an massives, integriertes Kupfer in FR4-Leiterplatten managet die Wärme vor allem bei  Hot-Spots hocheffizient und leitet sie extrem schnell ab. Selbst bei Multi-Color-Arrays mit gleichmäßiger Verteilung der LEDs ermöglicht HSMtec® ein mehrlagiges Layout – ohne thermische Performanceverluste. 

  • Leistungen bis über 200 W pro Array
  • Mehrlagige Schaltungslayouts
     
Bild LED Arrays

2-in-1 Multilayer

Wie wäre es mit Lichtsteuerungen und LEDs auf einer Leiterplatte? High-Brightness-LEDs, intelligente sensorbasierte Lichtsteuerungen sowie Treiberelektronik lassen sich mit der HSMtec®-Leiterplattentechnologie auf einer Multilayer-Leiterplatte realisieren. Die partiell in FR4 Leiterplatten integrierten Kupferelemente gewährleisten höchste thermische Performance für die LEDs – unabhängig von der Lagenanzahl, die für die Steuerelektronik notwendigen ist. 

  • LEDs und Steuerelektronik auf einem Board
  • Multilayer mit höchster thermischer Performance
Bild LED Arrays

Mehrdimensionale Leiterplatten sind der Schlüssel, wenn Sie auf flexibles sowie effizientes Licht- und Produktdesign setzen möchten. Die HSMtec®-Leiterplattentechnologie eröffnet dabei ungeahnte Möglichkeiten durch Designfreiheit und photometrische Flexibilität. Selbsttragende Leiterplattensegmente bieten die individuelle Ausrichtung verschiedener LEDs und somit die gezielte Gestaltung der Lichtcharakteristik mit kostengünstigen Standardoptiken. Das Beste daran: Die flexibel ausrichtbaren Platinensegmente sind sehr stabil. Der einmalig eingestellte Neigungswinkel ändert sich auch bei starken Vibrationen nicht. 

  • Kreatives Licht- und Produktdesign
  • Verzicht auf Kabel und Steckverbinder
  • Einsparung von Systemkosten
Bild einer dreidimensionalen LED-Leiterplatte

Gterafik zur Entwärmung von LEDs über die Leiterplatten

Marine und Bootsbeleuchtung

Aufbau

4 Lagen Multilayer,

35 µm Kupfer

MaterialFR4 TG130°C
Leiterplattendicke1,6 mm
Leiterplattentechnologie1,3 mm dickes Kupferprofil für Wärmeableitung
Besonderheitenpartielle Wärmeableitung im Bereich der LED kombiniert mit Steuerungselektronik on Board
Projekt vonhttps://luminell.com/
Bild von LED Leiterplatte mit Steuerelektronik

Tragbare Warnleuchte inkl. Fernbedienung

Aufbau

4 Lagen Multilayer, außen 70 µm Kupfer,

innen 35µm

Material

FR4 TG150°C

Panasonic R-1566W

Leiterplattendicke1,4 mm
Leiterplattentechnologie2 mm breite Kupferprofile unter Topseite
Besonderheiten2 mm Kupferprofile unter Topseite für die elektrischen Verbindungen über die Biegekanten
Foto von 3D LED Leiterplatte

Bei der Realisierung einer LED-Leiterplatte gibt es viele Parameter zu beachten. Bitte sprechen Sie uns daher schon in einer frühen Entwicklungsphase an. Mit einer Onlineberatung oder einem Workshop bei Ihnen vor Ort können wir gleich zu Beginn die technischen Aspekte und 
Besonderheiten diskutieren, welche diese Leiterplatten-Art mit sich bringen. Auch bei technischen Optimierungen oder Maßnahmen zur Kostenreduktion unterstützen wir Sie gerne.

Jetzt ganz einfach per E-Mail einen Termin vereinbaren:
power@ksg-pcb.com
 

Leiterplattentechnologien für LED-Anwendungen
 


Kupfer-IMS

Grafik einer Kupfer IMS Leiterplatte
KSG PCB Design Compass zum Download

Designrichtlinien für Leiterplatten

 

Welche wichtigen Kenngrößen benötigen Sie, um ein Projekt erfolgreich zu layouten? Wir haben für Sie alle Parameter in unserem PCB Design Compass gebündelt:

  • Leiterbildkriterien
  • Designregeln zu allen Technologien
  • Praktische Beispiele und Hinweise

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen zum Thema stehen wir Ihnen gern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Johann Hackl
Product Manager
Mobil:+43 2985 2141-601
Jetzt kontaktieren

Intelligente FR4-Leiterplatten für High-Power-LEDs

3D-Leiterplatten für die optimale Lichtausrichtung

Kreatives Licht- und Produktdesign

Nahaufnahme einer Leiterplatte für LED Anwendungen