Folientastaturen

Folientastaturen 

Folientastaturen bestehen aus einem Folienverbund, der sich aus mindestens vier Folienebenen zusammensetzt. Als Dekorfolie kommen Polyesterfolien mit Dicken von 0,10 mm bis 0,25 mm zum Einsatz. Die Verklebung und Distanzierung der einzelnen Schichten erfolgt durch – beidseitig mit Acrylatklebern beschichtete – Polyesterträger in Stärken zwischen 0,05 mm bis 0,30 mm. Die Schaltung der Folientastatur wird entweder mit Polymerpasten mit einem hohen Silberanteil auf Polyesterfolien im Siebdruck aufgebracht, oder als Leiterplatte realisiert.

Detailaufnahme eines Eingabesystems mit Folientastatur
Detailaufnahme einer Folienschaltung

Bei der Folienschaltung ist es möglich, nichtleitende Stellen der Schaltungen mit einem UV-härtenden Isolationslack zu überdrucken. Auf diese Weise lassen sich auch Brücken (vergleichbar mit Durchkontaktierungen auf Leiterplatten) realisieren. Als letzte Ebene wird die Klebefolie aufgebracht. Diese lässt sich individuell an den Anwendungsfall und das Gehäusematerial anpassen.

Folientastaturen: Ihre Vorteile

  • Folienverbund aus min. 4 Folienebenen
  • Vielzahl an Prägevarianten
  • Verschiedene Aufbauten
  • Integrierte Bauteile
  • Integrierte Gläser
KSG PCB Design Compass zum Download

Designrichtlinien für Leiterplatten

 

Welche wichtigen Kenngrößen benötigen Sie, um ein Projekt erfolgreich zu layouten? Wir haben für Sie alle Parameter in unserem PCB Design Compass gebündelt:

  • Leiterbildkriterien
  • Designregeln zu allen Technologien
  • Praktische Beispiele und Hinweise

Ihre Ansprechpartner

Bei Fragen zum Thema stehen wir Ihnen gern als Ansprechpartner zur Verfügung.

Porträt von Dirk Deiters

Dirk Deiters
Produktmanagement Eingabesysteme
Mobil:+49 173 8724 929
Jetzt kontaktieren