Zunehmende Miniaturisierung, kleinere Losgrößen, mehr Leistung pro Fläche – die Herausforderungen für den europäischen Leiterplattenmarkt sind vielfältig. Welche vielversprechenden Lösungsansätze die Digitalisierung hier bereithält, zeigte sich Ende April beim Auftakt der „XPERTS on tour“-Veranstaltungsreihe der KSG Group: Das ganztägige Event im österreichischen Linz lieferte zahlreichen Unternehmensvertretern wertvolle Impulse rund um PCB-Zukunftsthemen, allen voran die digitale Transformation in der Leiterplattenentwicklung.
Die Wissensvermittlung und der Erfahrungsaustausch fanden sowohl im Rahmen von Expertenbeiträgen als auch in Form von One-to-One-Gesprächen an verschiedenen Infopoints statt, welche die KSG Group im Ars Electronica Center eingerichtet hatte. „Es war deutlich zu spüren, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer großes Interesse daran hatten, sich neben den beliebten digitalen Formaten auch einmal wieder persönlich auszutauschen“, berichtet Vertriebsleiter David Müller. „Besonders freut uns, dass die Infopoints sehr gut besucht waren und hier ein steter Austausch von Know-how stattgefunden hat.“
Abwechslungsreich gestaltete sich auch das Vortragsprogramm der „XPERTS on tour“: Im ersten Beitrag veranschaulichten Matthijs von Witte, Commercial Director der CELUS GmbH, und Matthias Stickel, Leiter der Verfahrenstechnik bei der KSG Group, wie digitale Prozesse die Elektronikentwicklung erleichtern und optimieren. Sebastian Seifert, Leiter Area Sales Management der KSG Group, gab im Anschluss daran Tipps für die Kostenoptimierung bei der Leiterplattenentwicklung, während Thomas Doberitzsch vom Technischen Support der KSG Group auf die neuen Herausforderungen und Zukunftsstrategien bei hochintegrierten Bauelementen einging. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmer spannende Einblicke in den Arbeitsalltag des IT-Forensikers Thomas Haase. Er zeigte auf humorvolle Weise, wo die Gefahren im Bereich IT-Security lauern und worauf dabei besonders zu achten ist.
Im Zuge der Veranstaltung wartete die KSG-Group außerdem mit brandheißen Neuigkeiten aus der eigenen Entwicklungsabteilung auf: Erstmals wurde der Öffentlichkeit der Digital Design Compass vorgestellt, welcher ab Anfang Juni verfügbar sein wird. Dabei handelt es sich um eine smarte Plattform mit KSG-spezifischen und allgemein gültigen Designempfehlungen, die eine schnelle sowie sichere PCB-Entwicklung unterstützen.
An den Erfolg der Auftaktveranstaltung von „XPERTS on tour“ will die KSG Group bei den kommenden Events am 15. Juni in Dortmund sowie am 28. September in Jena anschließen, für die noch wenige Plätze verfügbar sind. Anmeldungen können über https://www.ksg-pcb.com/xperts-on-tour vorgenommen werden.