Touchscreens
- Startseite
- Lösungen
- Eingabesysteme
- Touchscreens
Touchscreens
Berührungsempfindliche Bildschirme bieten zahlreiche Möglichkeiten für komfortables Bedienen von Geräten. Es gibt jedoch keine Touch-Technologie, die universell für jede Anwendung eingesetzt werden kann. Jede Technologie hat Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden müssen. Um eine optimale Lösung zu realisieren, ist es wichtig die wesentlichen Technologien zu kennen und verstehen.
- Resistive Touchscreens ermöglichen eine genaue Positionierung mit Stylus Pen und Handschuhen
- Kapazitive Tastaturen sind sehr widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und weisen eine hohe Temperaturunempfindlichkeit auf
- Induktive Touchscreens werden vor allem bei Grafiksystemen angewendet

Kapazitiver Touch
Kapazitive Tastaturen zeichnen sich durch eine äußerst robuste und optisch ansprechende Konstruktion aus. Im Gegensatz zu einem resistiven Touch funktioniert ein kapazitiver Touch auch ohne Druck. Sie müssen ihn zum Interagieren lediglich berühren. Die Oberfläche kann aus Glas oder aus Kunststoff bestehen. Zur Betätigung stehen Einzeltaster, aber auch Schieberegler und Drehregler zur Verfügung. Tastaturen mit Glasoberfläche können in vielen verschiedenen Ausführungsvarianten produziert werden.
Zum einen steht die Auswahl des Glases im Vordergrund:
- Klar
- Optisch entspiegelt
- Chemisch entspiegelt
- Gehärtetes Glas
- Dicke des Glases
Zum anderen muss die Bearbeitung gewählt werden:
- Nur zugeschnitten
- Kanten gesäumt oder poliert
- Zusätzliche Fräsungen für Durchbrüche oder Oberflächenschliffe für die Fingerkuppenführung sind möglich
Ihre Vorteile:
- Robust (Vandalensicherheit)
- Sehr hohe Lebensdauer
- Optisch ansprechend
- Viele Anzeigemöglichkeiten
- Oberfläche aus Glas oder Kunststoff
- Einfache Reinigung
- Gute Ablesbarkeit, Reflexionen durch Verklebung sind minimal
Resistiver Touch
Resistive Touchscreens funktionieren über Druckgesten. Dabei spielt es keine Rolle, ob mit dem ganzen Finger, dem Fingernagel oder einem Stift aufgedrückt wird. Presst man die beiden unter Gleichspannung stehenden Schichten zusammen, kann man die Spannung an den Rändern der oberen Polyesterfolie messen und erhält so die Position der Druckstelle. Alle Eigenschaften auf einen Blick:
- Robust
- Variationen durch Display
- Handschuhbedienung uneingeschränkt
- Eingabestifte universell
- Abdichtung einbauabhängig
- Schlechtere Ablesbarkeit als beim kapazitiven Touch, Reflexionen durch Foliendistanz ist größer


Designrichtlinien für Leiterplatten
Welche wichtigen Kenngrößen benötigen Sie, um ein Projekt erfolgreich zu layouten? Wir haben für Sie alle Parameter in unserem PCB Design Compass gebündelt:
- Leiterbildkriterien
- Designregeln zu allen Technologien
- Praktische Beispiele und Hinweise
Ihre Ansprechpartner
Bei Fragen zum Thema stehen wir Ihnen gern als Ansprechpartner zur Verfügung.