- Startseite
- Karriere
- Lehre in Gars
- Prozesstechniker
Lehre Prozesstechniker (m/w/d)
In dir steckt nicht nur ein Technik- sondern auch ein Organisationstalent? Je komplexer die Aufgabe, desto mehr Optimierungsvorschläge hast du auf Lager? Als Prozesstechniker lebst du deinen inneren Kontrollfreak aus: Du planst, steuerst und optimierst Fertigungsprozesse, checkst die Produktqualität und hast ein Adlerauge darauf, dass Personal, Equipment, Material und Kapazitäten wirtschaftlich eingesetzt werden.
Deine Ausbildung
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfolgt im Unternehmen und in der Berufsschule (duale Ausbildung).
Berufsschule:
Landesberufsschule Neunkirchen
Triester Straße 67
2620 Neunkirchen
office@lbsneunkirchen.ac.at
02635 653 86
Ausbildungsschwerpunkte:
Maschinenbautechnik
Steuerungstechnik
Elektrotechnik
Wichtigste Unterrichtsfächer:
Technologie (Zerspanungstechnik, Fügetechniken, Maschinentechnik, Lasertechnik)
Mathematik (Materialbedarfsermittlung, Automatisierunsgtechnik, Fertigungstechnik & Fertigungsplanung)
Technische Dokumentation (Technische Skizzen bis hin zu 3D-Computerzeichnen)
Laborunterricht (Hydraulik, Pneumatik, Elektrotechnik, CNC-Fertigungstechnik)
Praktische Tätigkeiten (Zerspanungstechnik, Fügetechniken, Lasertechniken)
Der Unterricht findet in Blöcken
(3 x 10 und 1 x 5 Wochen) statt.

Bei KSG haben wir keine Lehrwerkstätte. Daher arbeitest Du von Beginn an direkt an den computerunterstützten Fertigungsanlagen für Leiterplatten (mit).
1. Lehrjahr: Du lernst ALLE produktrelevanten Unternehmensbereiche kennen
2. Lehrjahr: Du vertiefst Dein Wissen in einer technischen Abteilung
(mechanische, fototechnische oder chemische Prozesse) und arbeitest ab diesem Lehrjahr bereits selbständig
3. Lehrjahr: Du erlernst zusätzlich die Tätigkeiten des betreffenden Verfahrenstechnikers
4. Lehrjahr: Du arbeitest zusätzlich an Projekten mit und bist dabei für einzelne Arbeitspakete verantwortlich.
1.Lehrjahr | 1.105,00 € |
2.Lehrjahr | 1.381,25 € |
3.Lehrjahr | 1.657,50 € |
4.Lehrjahr | 2.154,75 € |
zzgl. lernzielorientierter Prämien
Parallel zur Lehre kannst du auch kostenlos deine Matura machen.
Die Kurse finden in der Wirtschaftskammer Horn statt.
Deine Ansprechpartnerin
Bei Fragen zum Berufsbild oder zur Lehre sowie den Bewerbungsanforderungen stehe ich dir gern als Ansprechpartnerin zur Verfügung.