Lehre Labortechniker (m/w/d)

Dein Forscherdrang kennt keine Grenzen? Für Chemie bist du Feuer und Flamme? Als Labortechniker lebst du deine Leidenschaft fürs Experimentieren aus: Du führst im Chemielabor chemische und physikalisch-chemische Versuche an Rohmaterialien, Zwischen- und Fertigprodukten sowie Produktionsabfällen durch. Die Ergebnisse deiner Arbeit erfasst du mit der Statistiksoftware am Computer.

Deine Ausbildung

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und erfolgt im Unternehmen und in der Berufsschule (duale Ausbildung).

Berufsschule:
Landesberufsschule St. Pölten
Hötzendorfer Straße 8
3100 St. Pölten
direktion@lbsneunkirchen.ac.at
02742 732 10

Ausbildungsschwerpunkte:
Chemie
Mathematik

Wichtigste Unterrichtsfächer:
Angewandte Chemie
Angewandte Mathematik (chemisch Rechnen)
Laborkunde
Laborübungen
Projektlabor in der 4. Klasse

Der Unterricht findet in Blöcken (3 x 10 und 1 x 5 Wochen) statt.

Aufnahme der Berufsschule am Standort Gornsdorf

Während der Ausbildung arbeitest du direkt im betriebseigenen Labor mit. Du entnimmst Proben an den Fertigungsanlagen und machst dich mit grundlegenden Abläufen und Analysemethoden vertraut. Ab dem zweiten Lehrjahr führst du selbständig Prüfungen an Leiterplatten durch und dokumentierst die Ergebnisse. Darüber hinaus erhältst du auch einen groben Überblick über die Arbeit in anderen Abteilungen.

 1.Lehrjahr 1.000,00 €
2.Lehrjahr1.250,00 €
3.Lehrjahr1.500,00 €
4.Lehrjahr1.950,00 €

zzgl. lernzielorientierter Prämien 

Parallel zur Lehre kannst du auch kostenlos deine Matura machen.
Die Kurse finden in der Wirtschaftskammer Horn statt. 

Deine Ansprechpartner

Bei Fragen zum Berufsbild oder zur Lehre sowie den Bewerbungsanforderungen stehen wir dir gern als Ansprechpartner zur Verfügung.